Experimentierempfänger Detektorzusatz

Radio-Maxim; Aarau

  • Jahr
  • 1923/1924
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 31037

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Experimentierempfänger Detektorzusatz - Radio-Maxim; Aarau
  • Bemerkung
  • Otto Kippes meldet: Erwähnt und abgebildet in "Der praktische Radioamateur" von Hanns Günther und Dr. Franz Fuchs, Franckh'sche Verlagshandlung Stuttgart. Nur Detektor mit Kopfhörer aus Experimentier-Serie Zickendraht.

    Detektorzusatz, bestehend aus einem Grundbrett mit einem stöpselbaren Kristalldetektor und einem Kopfhörer mit Leitung und Stecker.

  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  Lehr- und Experimentiergerät von Maxim, nach H. Zickendraht. Aus: Der praktische Radioamateur, 1.Aufl, 1923. 2995 KB
  • Dokumente zu diesem Modell

 Sammlungen | Museen | Literatur

Literatur

Das Modell Experimentierempfänger ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum