Messempfänger SMF 11 (FRM 11)
Messelektronik Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Messelektronik Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 330425
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Messempfänger SMF 11 - Messelektronik Berlin, VEB,
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 0 x 420 mm / 18.9 x 0 x 16.5 inch
- Bemerkung
-
Frequenzbereich 27 MHz bis 1000 MHz in 5 Bereichen, AM/FM Demodulation, Bandbreite 1 kHz bis 120 kHz einstellbar.
Interner Lautsprecher abschaltbar, Eingang mit definierten Abschwächern. 50 Ω Eingang.
Das Gerät bildet zusammen mit dem Sichtgerät SG 1.2 den Funkerfassungs- und Panoramameßplatz FRM 11.
- Autor
- Modellseite von Gunther Marquardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 57 Modelle, davon 40 mit Bildern und 26 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Messelektronik Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Messempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.