Stehwellen Meßgerät FSI-5

Monacor, Bremen

  • Jahr
  • 1970 ??
  • Kategorie
  • Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 118472

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stehwellen Meßgerät FSI-5 - Monacor, Bremen
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 120 x 50 x 65 mm / 4.7 x 2 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • SWR & relative Power Meter, 3,5 - 150 MHz, max. 1 kW, Messbereich 1:1 - 1:10, SO-239-Buchsen.

    Ältere Modelle dieses Typs haben auf der Frontplatte aufgesetzte Instrumente.

  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum