• Jahr
  • 1930
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 49295

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 45 & 45 & 45 & 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AutoReceiver - Motorola Inc. ex Galvin Mfg.Co
  • Bemerkung
  • Car battery for A, dry batteries for B supply.
    In 2015 we can read at motorola.com: "85 years – 1930":

    "In 1930 Galvin Manufacturing Corporation introduced the Motorola radio, one of the first commercially successful car radios. Company founder Paul V. Galvin created the brand Motorola for the car radio—linking "motor" (for motorcar) with "ola" (which implied sound). Thus the Motorola brand meant sound in motion."

  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 1 = 1931/1934 (for 1919-1931)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum