- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Air Chief, (brand of NASCO), National Automotive Service Company (General Motors-Holden); Melbourne.
- Jahr
- 1971
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 300864
- Anzahl Transistoren
- 13
- Halbleiter
- BF195 or. BF185 or. AT320 BF194 or. BF184 or. AT321 BF194 or. BF184 or. AT321 BF194 or. BF184 or. AT321 BF194 or. BF184 or. AT321 BC148 or. AT330 BC149 or. AT337 BC149 or. AT337 AC125 OC927 or. OC9264 or. AT436 OC927 or. OC9264 or. AT436 AD149 or. 2SB337 or. AT1138 AD149 or. 2SB337 AT1138 OA90 or. 1N60A
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Thirteen PN-C27AE - Air Chief, brand of NASCO,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
13 Transistor push-button car radio specifically designed for Holden HQ vehicles.
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Air Chief Service Data, C27AE-1, 12/8/1971.)
- Autor
- Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 40 Modelle, davon 11 mit Bildern und 23 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Air Chief, (brand of NASCO), National Automotive Service Company (General Motors-Holden); Melbourne.