Caramant TV-Kamera Type 11-7

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1965 ?
  • Kategorie
  • Fernseh-Kamera (TV-Sender, professionell) und -Studiotechnik
  • Radiomuseum.org ID
  • 303792
    • Marke: Twen Tone

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Anzahl Transistoren
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Caramant TV-Kamera Type 11-7 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 140 x 160 x 300 mm / 5.5 x 6.3 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • 1" s/w Vidicon-Kamera für den CCIR 625/50 Standard, HF-Modulator für VHF-Band-I-Kanäle, 10 Lux Empfindlichkeit. Anwendung: Amateur- bzw. Überwachungskamera. C-Mount Objektivaufnahme. Geeignet für Stativmontage.

    Dioden: 4x OA1161
    Gleichrichter: 7x BY236, 1x BB80x0,2

    Herstellung wohl durch Hiradástechnika Szövetkezet (HTSZ); Budapest (Ungarn)

    Vertrieb auch direkt über Caramant, Wiesbaden. Siehe Fernseh-Kompakt-Kamera.

  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Caramant TV-Kamera befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum