Körting Arosa 829 F22

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1967
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 294148
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 3R12: 2 x 4,5 / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Körting Arosa 829 F22 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 280 x 180 x 80 mm / 11 x 7.1 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • Neckermann-Körting Transistorkoffer Modell Arosa Nr. 829 F22.
    Ferrit- und schwenkbare Teleskopantenne, Tragegriff
    Buchsen für Plattenspieler/Tonbandgerät (5-polig), Außenlautsprecher oder Ohrhörer
    Schaltbuchse für Außenbatterie oder Netzteil (Nr. 813 Z74)
    Gehäusefarbe: Schwarz (01)
    5x Dioden

     

  • Originalpreis
  • 198.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum