• Jahr
  • 1972 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 205710
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 37
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Studio 7244 823/716 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 540 x 190 x 350 mm / 21.3 x 7.5 x 13.8 inch
  • Bemerkung
  • Neckermann Studio 7244;
    Vierspur-Tonbandgerät, 3 Bandgeschwindigkeiten: 19, 9,5 und 4,75 cm/sek.
    3 Tonköpfe. Multi- und Duoplayback-Einrichtung.
    2 beleuchtete VU-Meter. Vor- und Hinterbandkontrolle.
  • Nettogewicht
  • 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
  • Originalpreis
  • 799.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Studio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum