• Année
  • 1964 ?
  • Catégorie
  • Récepteur de télévision ou moniteur
  • Radiomuseum.org ID
  • 235698

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 1
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général)
  • Gammes d'ondes
  • VHF/UHF (voir details en note)
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 220 Volt
  • Haut-parleur
  • - Ce modèle nécessite des HP externes
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Fernseh-Kontroll-Empfänger FKE 347/III - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Forme
  • Modèle de table profil bas (grand modèle).
  • Dimensions (LHP)
  • 620 x 500 x 350 mm / 24.4 x 19.7 x 13.8 inch
  • Remarques
  • Der Fernseh-Kontroll-Empfänger "FKE 347/III" von Nordmende dient zur Kontrolle und
    Überwachung von Fernsehsignalen im VHF/UHF- sowie im Video-Frequenzbereich.
    Er ist in einem stabilen Metallgehäuse mit seitlichen Tragegriffen eingebaut und enthält
    einen durch verschiedene Zusatzeinrichtungen erweiterten Fernsehempfänger mit 47 cm
    Bildröhre. Die Bedienelemente und Signal Ein- Ausgänge sind auf der Frontseite bzw. auf
    einer unterhalb der Bildröhre angeordneten Bedienungsleiste angebracht.

    Einige technische Daten::
    Antennen-Eingänge für VHF/UHF, 60 Ohm - Buchse 3,5/9,5 - DIN 47 281
    Frequenzbereich: VHF, Band I/III - Band IV/V
    Video-Eingang:75 Ohm Durchschleifbuchse  - Eingangsspannung, ca 1 Vss
    BAS-Ausgang: 1 V an 75 Ohm
    Ton-Ausgang: 0,3 V an 10 Ohm
    Bildwiedergabe: FS-Bildröhre, A47-11W.    

  • Poids net
  • 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 2,899.00 DM
  • Auteur
  • Modèle crée par Jürgen Küting. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum