Quadronado QP80 4.168.A
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1974/1975
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 29366
- Anzahl Transistoren
- 45
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Quadronado QP80 4.168.A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 620 x 210 x 395 mm / 24.4 x 8.3 x 15.6 inch
- Bemerkung
- 8 ICs. Vollstereo, NF-Verstärker mit zwei Endstufen je 30 W (Sinus).
Phono-Chassis = Dual 1218 mit Shure M91MG-D.
Gehäusevarianten: Nussbaum natur oder Schleiflack weiss.
- Nettogewicht
- 16.5 kg / 36 lb 5.5 oz (36.344 lb)
- Originalpreis
- 1,348.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1974
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1761 Modelle, davon 1648 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen