Rundfunk-Chassis 968.140X / 867.675.08
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
 - Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
 
- Jahr
 - 1968 ?
 
- Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 333364
 
- Anzahl Röhren
 - 8
 
- Anzahl Transistoren
 
- Halbleiter
 - OA81
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
 
- Anzahl Kreise
 - 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
 
- Wellenbereiche
 - Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
 
- Lautsprecher
 - - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
 
- Material
 - Metallausführung
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Rundfunk-Chassis 968.140X / 867.675.08 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
 
- Form
 - Chassis - Einbaugerät
 
- Bemerkung
 - 
        
Einbauchassis Geräte-Nr. 968.140X, Type 867.675.08
Siehe auch Schaltbild 7/675.
 
- Literaturnachweis
 - - - Manufacturers Literature
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 1763 Modelle, davon 1650 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen