• Jahr
  • 1981 ?
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 340582

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Lautsprecher mit NFV (Aktiv-LS)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo-Box 9337 2.581A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Die Nordmende Stereo-Box 9337 wurde als Zusatz-Lautsprecher für Stereo- und 2-Ton Wiedergabe zu entsprechend vorbereiteten Nordmende-Fernsehempfängern entwickelt. Sie enthält neben den Endstufen den Stereo/2-Ton Decoder. Anschluss an das FS-Gerät über 2x 8-pol Steckverbindung.

    Das Bedienfeld hat Status-LED für Stereo/Zweiton Betrieb, Auswahlschalter Ton 1 - Stereo - Ton 2 sowie 2 lautstärke-Regler für Kopfhörer. Zusätzlich gibt es einen Tonband-Aufnahmeausgang. Getrennte Höhen- und Tiefenregler.

    Wegen der Ähnlichkeit im Design zum Fernsehgerät Spectra-SK Color DeLuxe TP 9037 und auch der Ähnlichkleit in der Modellbezeichnung scheint es sich um eine Audioerweiterung zu diesem Fernsehgerät zu handeln.

  • Autor
  • Modellseite von Franz-Josef Haffner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stereo-Box 9337 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum