• Jahr
  • 1982 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 191264

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 13
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 120; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: T-5000 - Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 414 x 150 x 306 mm / 16.3 x 5.9 x 12 inch
  • Bemerkung
  • Onkyo T-5000; Analoger AM- FM- Stereo-Tuner, Stereo-Noise Filter.
    Eingangsempfindlichkeiten: UKW 1,7 µV , MW 40 µV;
    UKW- Eingang 300 Ohm symmetrisch und 75 Ohm unsymmetrisch,
    für MW eingebaute Ferritantenne und Antenne- Erde- Buchse.
    Regelbare Ausgangsspannung, UKW: max. 1,2 V, MW 0,35 V; Übertragungsbereich: 30...15000 Hz.
    Weitere Halbleiter: 2 ICs, 13 Dioden.
  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum