- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.; Osaka
- Jahr
- 1976 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 156575
- Anzahl Transistoren
- 34
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 100 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: TX-440 - Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.;
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 140 x 375 mm / 18.5 x 5.5 x 14.8 inch
- Bemerkung
- Hifi-Stereo Receiver (33 Transistoren, 1 FET, 33 Dioden, 3 ICs), die Schaltung ist als direkt gekoppelter Differenzialverstärker mit quasi -komplementären Push-Pull-Endstufen ausgeführt, Schutzschaltung für die Endstufen mit Temperaturfühlern.
Verstärkerteil: Musikleistung 100 Watt/4Ohm, 80 Watt/8Ohm, Klirrgrad 0,5% bei Nennleistung, 0,3% bei 10 Watt, Frequenzgang 20-30.000Hz+/-1dB.
Eingangsempfindlichkeiten: Phono 2,5mV/50kOhm, Aux 200mV/50kOhm, Mic 4mV/50kOhm, Tape Play-1/2: 200mV/50kOhm, Tape Rec-1/2 200mV/100kOhm.
Im HF-Eingang wird ein FET verwendet, der Drehkondensator ist 4-fach ausgeführt, im Zwischenfrequenzverstärker sind 3 Paar keramische Filter eingesetzt.
- Nettogewicht
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 641 Modelle, davon 618 mit Bildern und 62 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.; Osaka
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.