• Jahr
  • 1968
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 282777

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     7 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / D: 6 x 1,5 / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM/AM Radio Phonograph SG-710F - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 70 x 330 mm / 14.2 x 2.8 x 13 inch
  • Bemerkung
  • Passend zum Gerät kann der AC-Adaptor SH-962 verwendet werden.

  • Originalpreis
  • 238.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Novum K.G. Rundfunk Fernseh Phono Katalog 1968/69
  • Literatur/Schema (1)
  • Handbuch für Rundfunk Fernsehen Phono 1968/69 (RFP), Verlag Funk-Kurier, Thiele
  • Autor
  • Modellseite von Egon Strampe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum