• Jahr
  • 1999
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 293617

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / AA: 2 x 1.5 / 4.5 Volt
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.018 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable CD Player SL-S 311C - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 128 x 25.8 x 144 mm / 5 x 1 x 5.7 inch
  • Bemerkung
  • Discman, conversion system D/A MASH 1 bit, XBS system, active memory anti shock 10 s, reproduction for 10 h with battery 2 x 1,5 V, 24 tracks for random access programming, LCD lighted display, pause switch, disc ejection (pop - up), headphones.

    Mitgeliefertes Zubehör:
    Stereo-Ohrhörer
    Autoadapter
    Auto-Cassettenadapter

    Es können auch NiCd-Akkus eingesetzt werden, allerdings nur die speziellen Panasonic-Akkus.
    Netzadapter muss bei Bedarf gesondert bestellt werden.
    Gleiches Gerät wie Portable CD Player SL-S310, jedoch verschiedenes mitgeliefertes Zubehör.

  • Nettogewicht
  • 0.212 kg / 0 lb 7.5 oz (0.467 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Bedienungsanleitung)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum