Flugfunk-Empfänger H208

Peravia; Schweiz

  • Jahr
  • 1940 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 359835

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460 kHz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 6,3 & 250 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Flugfunk-Empfänger H208 - Peravia; Schweiz
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 270 x 190 x 180 mm / 10.6 x 7.5 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • Flugfunkempfänger. Umschalter Telefonie - Telegraphie. 

    3 Bereiche:

    1.  14.0 - 7.9 MHz
    2.  8.2 - 4.5 MHz
    3.  4.8 - 2.6 MHz
  • Nettogewicht
  • 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
  • Autor
  • Modellseite von August Weidenholzer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Flugfunk-Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum