• Jahr
  • 1992
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 130719

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 5,5 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: DCC130 /00 - Philips; Eindhoven tubes
  • Abmessungen (BHT)
  • 120 x 36 x 118 mm / 4.7 x 1.4 x 4.6 inch
  • Bemerkung
  • Erster portabler DCC Spieler, kann auch analoge Compact-Cassetten (mit Dolby NR) abspielen.
    Lautstärkeregelung für Ohrhörerausgang; dynamische Bassregelung in 3 Stufen.
    Bedienung: Spielmodus, Hold-Funktion.
    Ausgänge: Opt./Line.
  • Nettogewicht
  • 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
  • Originalpreis
  • 899.00 DM
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Alfred Przybilla angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: DCC130 /00

Threads: 1 | Posts: 1

Suche eine funktionsfähige Batterie oder jemand der den Akkusatz mit neuen Zellen aufarbeiten kann.

herzlichen Dank für jede Information dazu !

Michael Gasperschitz, 25.May.13

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.