• Jahr
  • 2000 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 324476

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50 Hz, 220 - 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 120 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mini Tower FW-C 380 /42 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 265 x 310 x 380 mm / 10.4 x 12.2 x 15 inch
  • Bemerkung
  • Kombination aus AM/FM-Radio (RDS-tauglich), 3-fach-CD-Wechsler, Doppelkassettenlaufwerk und NF-Verstärker.
    2 externe Boxen (3-Weg, Bassreflex, Impedanz 6 Ω) im Lieferumfang.

    Anschlüsse: AM ANTENNA (2-pol.-Loop), FM ANTENNA (IEC, Male, 75Ω), AUX/CDR IN (2× Cinch), SUBWOOFER OUT (Cinch), DIGITAL OUT (Cinch), SPEAKERS R+L (4× Klemmanschluss), Kopfhörer (frontseitig).

    Leistungsaufnahme: 90 W.

    Made in Hungary.

    Abmessungen / Gewicht nur Grundgerät; Halbleiterliste nicht vollständig.

  • Nettogewicht
  • 7.3 kg / 16 lb 1.3 oz (16.079 lb)
  • Literaturnachweis
  • Philips Katalógus, ~2000.
  • Autor
  • Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Mini Tower befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum