- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1931/1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7409
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 930C - Philips Radios - Deutschland
- Bemerkung
-
Three (3) bands;
I: 200 to 450 m.
II: 400 to 950 m.
III: 900 to 2100 m. Material: Arbolite.The current regulator 1904 is a FeH resistor (Iron in Hydrogen).
Bis zum Abschluss eines Gerätevertrages zwischen Telefunken und Philips (24. November 1931) war es Philips nicht erlaubt Rundfunkgeräte in Deutschland herzustellen. Philips-Geräte die bis dann in Deutschland verkauft wurden, sind in den Niederlanden hergestellt worden. Lorenz hat in diesen Jahren aber einige Philips-Modelle (wie Paladin) ohne Röhren importiert und mit Telefunken-Röhren in Deutschland verkauft.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2257 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: 930C
Threads: 1 | Posts: 1
Ernst Erb, 31.Dec.02