- Land
- Brasilien
- Hersteller / Marke
- Mullard Brazil (made by Radelsa)
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 74604
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-127 V Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: R5615U - Mullard Brazil made by Radelsa
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Bemerkung
- Same chassis as Philips BR246U. Actually a MULLARD (owned by Philips) from Brazil.
- Autor
- Modellseite von Carlos Lazarini angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 12 Modelle, davon 5 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mullard Brazil (made by Radelsa)
Forumsbeiträge zum Modell: Mullard Brazil made: R5615U
Threads: 1 | Posts: 1
Der Mullard R 5615U ist mit dem Gehäuse des Philips 141U (GB) identisch. Unterschiede bestehen nur in der Ausführung der Skala.
Same case as the Philips 141U (GB).
Aglef Tröger, 22.Mar.10