RB 5500
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1990 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 293277
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: RB 5500 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 120 x 325 mm / 15.4 x 4.7 x 12.8 inch
- Bemerkung
-
Stereo Plattenspieler mit Verstärker.
Drehzahlen 33 1/3 und 45 Upm
Tonarmlift / automatische Endabschaltung mit Tonarm-Rückführung
Keramik-Tonabnehmer-System
Volume - Balance - Bass - Treble Regler
DIN-Ausgang für TapeMit 2 Lautsprecherboxen geliefert.
Deutsche Beschriftung (ausser Reglern) und Prägung. Vermutlich in Polen hergestellt.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Autor
- Modellseite von Ottmar Lauth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2549 Modelle, davon 2261 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland