Röhren-Vergleichsgerät
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1937
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 193181
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhren-Vergleichsgerät - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 60 x 170 mm / 10.2 x 2.4 x 6.7 inch
- Bemerkung
- Prüfgerät zum Vergleichen einer guten und einer im Rundfunkempfänger eingebauten Gleichrichter- oder Endröhre mit Außenkontakt oder Stiftsockel. Die an die Fassungen für Stiftröhren angesetzten Federn stellen den Anschluß für Röhren mit Seitenklemmen her.
- Nettogewicht
- 0.8 kg / 1 lb 12.2 oz (1.762 lb)
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Norbert Haselbach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Röhren-Vergleichsgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.