Transistor-Speiseeinsatz TSE-2
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1975/1976
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 164373
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Transistor-Speiseeinsatz TSE-2 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
- Stabilisiertes Netzgerät zum nachträglichen Einbau in Service-Meister bzw. Farb-Service-Meister oder in Schalttafeln. Zweiteilig (Regelteil und Leistungseinheit)Ausgangsspannung: 5,5 - 16,5 V, Laststrom: max. 1,2 A, Innenwiderstand: < 0,2 OhmKurzschlußstrom: max. 1,5 A, Brummspannung: < 3 mVss bei 1 A. Stabilität < 0,1V bei +10/-20% Schwankung der Netzspannung. Frontplatte 80 x 85 mm.
- Originalpreis
- 180.00 DM
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland