• Anno
  • 1974 ??
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 133918

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 3
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Batterie a secco / 9 Volt
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Vari materiali
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Transistor-Tester R6831 - Philips; Eindhoven tubes
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Annotazioni
  • Bausatz für Transistor- und Diodentester R6831 von Philips.
    Unbekannte Transistoren wurden dynamisch getestet (Verstärkung eines 1000 Hz NF-Signals bei < 1 mA Kollektorstrom).
    Das Gerät war mit 3 Transistoren aufgebaut: TR1 (BC549B) = 1000 Hz-Generator, TR2 (BC549B) = Mischstufe, TR3 (BC327) = Treiberstufe für Indikator (Lampe 6V/50 mA).
    PNP- und NPN-Transistoren konnten beide getestet werden, hFE-Bereich 0 bis 800.
    Ein guter Transistor verstärkte das 1000Hz-Signal und drehte die Phase um 180 Grad. Mit einem Potentiometer (R5) wurde die Amplitude des direkten Oszillator-Signals identisch gemacht zur Amplitude des verstärkten Signals. Die Differenz zwischen direktem und verstärktem Signal war dann minimal und die Lampe glühte fast nicht. Eine Skala des Potentiometers R5 zeigte hFE des unbekannten Transistors an.
  • Fonte dei dati
  • - - Manufacturers Literature
  • Bibliografia
  • G.O.W.Fischer, "Elektronica Thuis", Kluwer Technische Boeken B.V., Deventer 1977, p.52-57.
  • Autore
  • Modello inviato da Aren van Waarde. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum