• Jahr
  • 1977
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 219262

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CA5077 - Planet Einkaufsgesellschaft eG
  • Abmessungen (BHT)
  • 930 x 170 x 360 mm / 36.6 x 6.7 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • Planet CA 5077 HiFi-Anlage mit Rundfunkteil, Plattenwechsler und Cassetten-Recorder, elektronische Sensor-Programmwahl, AFC, Zusatztasten für Quadr-Raumklang, Contur, Muting, Rausch-u und Rumpelfilter , 2 x 50 W Musikeistung; DUAL-Wechsel 1222 mit System DMS 200.
    Lieferbar in nußbaumfarben hell ohne Boxen DM 1488,00 , Schleiflack weiß oder anthrazit ohne Boxen DM 1.508,00 , nußbaumfarben hell mit Planet Hi-Fi Boxen 250 DM 1.778,00, Schleiflack weiß oder anthrazit mit Planet Hi-Fi Boxen 250 DM 1.808,00.
    Maße der Boxen 47 x 28 x 20,5 cm.
  • Originalpreis
  • 1,488.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum