• Année
  • 1985 ??
  • Catégorie
  • Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
  • Radiomuseum.org ID
  • 231891

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Batteries / Alim. BT séparée avec fiche / 1,5 Volt
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: F.I.S.T. - PolyPhaser; Minden NV
  • Forme
  • Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
  • Dimensions (LHP)
  • 155 x 65 x 160 mm / 6.1 x 2.6 x 6.3 inch
  • Remarques
  • Ableitertestgerät F.I.S.T. der PolyPhaser Corporation.

    Umschaltbar zwischen 1000 V und 2000 V. Da mittels eines Thyristors als Bestandteil eines  Spannungswandlers grundsätzlich die Spannung nach Drücken der Testtaste erzeugt und dem Ableiter zugeführt wird, ergibt sich somit eine fast (bei intaktem Ableiter) stehende Anzeige. Defekte Ableiter, die quasi nur noch einmal auslösen würden, kann man also damit erkennen. Allerdings sollte man den Ableiter nicht längere Zeit prüfen, einige Bauformen mögen das nicht! Da die Spannung in zwei Bereichen umgeschaltet werden kann, ergibt sich ein sehr großer Auslöse- und Anzeigebereich. Allerdings ist die Anzeige bei z.B. 90-V-Ableitern nicht besonders gut ablesbar.

    Der Anschluss besteht aus einem Koaxkabel, welches mit einem PL-Stecker abgeschlossen ist. Für andere koaxiale Anschlüsse ist ein Adapter (z.B. PL-N) erforderlich. Um andere Ableiter zu testen, sollte der PL-Anschluss entsprechend adaptiert werden. Bedingt durch den Betrieb mit nur einer Monozelle und der geringen Größe ist es ein tolles Gerät für den mobilen schnellen Einsatz!

     

  • Auteur
  • Modèle crée par Dett Wege. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle F.I.S.T. fait partie des collections des membres suivants.

 Forum