Quarzthermostat 236
Quarzkeramik GmbH, QK; Stockdorf
- Hersteller / Marke
- Quarzkeramik GmbH, QK; Stockdorf
- Jahr
- 1961
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 311037
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Quarzthermostat 236 - Quarzkeramik GmbH, QK;
- Abmessungen (BHT)
- 62 x 62 x 155 mm / 2.4 x 2.4 x 6.1 inch
- Bemerkung
-
Der Quarzthermostat vom Typ 236 wurde gemäß Bodenaufdruck im Jahr 1961 von der Firma Quarzkeramik hergestellt. Er hat zylindrische Form (Durchmesser = 62mm, Länge 155mm) und wiegt 730g. Das Innere des Thermostaten besteht aus einem dickwandigen Al-Hohlzylinder mit über dessen Oberfläche verteilter Heizwicklung. Die Heizung benötigt 20V bei 0.75A.
Für die Aufnahme eines Schwingquarzes befindet sich in der zentralen Kavität des Al-Hohlzylinders eine 8-pol. LOCTAL-Fassung. Zur Steuerung der Thermostatenheizung sind in der Wandung des Al-Hohlzylinders 2 voneinander unabhängige Temperatursensoren eingebettet: Der 1. Sensor öffnet bei 50°C, der 2. Sensor schließt bei 70°C. Die hohe Wärmekapazität des Al-Hohlzylinders garantiert hervorragende Temperaturkonstanz in der Kavität.
Alle elektrischen Anschlüsse sind an eine 11-polige Lötösenleiste am Boden des Thermostaten herausgeführt.
- Nettogewicht
- 0.730 kg / 1 lb 9.7 oz (1.608 lb)
- Autor
- Modellseite von Harald Giese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 6 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Quarzkeramik GmbH, QK; Stockdorf
Sammlungen
Das Modell Quarzthermostat befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.