- Hersteller / Marke
- Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga
- Jahr
- 1971–1974
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 264112
-
- anderer Name: A. Ss. Popow, Riga || Kandava Radio Works || Riga Popov Radiotechnika Works
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 / 6 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Riga 302A-2 - Radiotehnika RT - after 1951
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 100 x 48 mm / 8.7 x 3.9 x 1.9 inch
- Bemerkung
-
65,8 - 73 MHz FM range. Low-Hight tone control swich and AFC.
Radios Riga 302 series has two export versions: "Astrad 302" and "Vega 302" both equipped with CCIR FM-range, 87,5 .. 100MHz or 87,5 .. 108MHz respectively. (see in RMorg)
- Nettogewicht
- 0.8 kg / 1 lb 12.2 oz (1.762 lb)
- Originalpreis
- 59.75 ruble
- Autor
- Modellseite von Zenonas Langaitis angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 101 Modelle, davon 99 mit Bildern und 64 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga
Sammlungen
Das Modell Riga befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.