Petra 860
Radiotone Vertriebs-GmbH, Hamburg
- Hersteller / Marke
- Radiotone Vertriebs-GmbH, Hamburg
- Jahr
- 1986–1991 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 233605
-
- Marke: RTF Elektro GmbH
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 5 x C 1.5 & 1 x AA 1.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Petra 860 - Radiotone Vertriebs-GmbH,
- Form
- Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 105 x 90 mm / 15.4 x 4.1 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Uhrenradio /Radiowecker Petra 860. Rundes Design. Durch den um 360 Grad schwenkbaren Fuss sind Stand- Wand- und Unterschrankbetrieb möglich. Betrieb der Uhr nur mit eigener Batterie.
Siehe auch identisch gestaltetes Modell ICS ET220
Das Typenschild gibt 7,5 V (7 x UM-3) für die Uhr an - es wird nur eine UM-3 benötigt.
- Nettogewicht
- 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
- Autor
- Modellseite von Matthias Buhl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 22 Modelle, davon 21 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radiotone Vertriebs-GmbH, Hamburg