• Jahr
  • 1938/1939
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 113366

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Magnetischer Lautsprecher, Freischwinger (erst ab 1932 möglich)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Famos 231 - Rasemann, Franz Famos; Berlin
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 340 x 220 mm / 16.9 x 13.4 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • Maximalbelastung: 1,5 Watt; Anpassungswerte: 1500/3500 Ohm. Gehäuse: Nußbaum poliert.
  • Nettogewicht
  • 4.2 kg / 9 lb 4 oz (9.251 lb)
  • Originalpreis
  • 42.00 RM
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum