• Jahr
  • 1960–1964
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 75602

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: R200 - Roberts Radio Co.Ltd., East
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 220 x 140 x 100 mm / 8.7 x 5.5 x 3.9 inch
  • Bemerkung
  • From serial number 12962, transistors OC78D OC78 OC78 replaced by OC81D OC81 OC81. From serial number 70001, transistors OC44 OC45 OC45 replaced by AF117 AF117 AF117. Other revisions made.
  • Originalpreis
  • 14.00 GBP
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (2)
  • Trader sheet 1449
  • Literatur/Schema (3)
  • Trader sheet 1602

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Roberts Radio Co.Ltd: R200

Threads: 2 | Posts: 2

Nach meinen Informationen hat dieses Gerät elfenbeinfarbige Drehknöpfe mit Messingkappe. Die zwei Fotos mit den dunklen Drehknöpfen wären demzufolge fehlerhaft. Weis jemand Genaueres?

Gruß
Werner Kassenbrock 

Werner Kassenbrock, 04.Jun.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Suche das Schaltbild zu diesem Transistorgerät aus Großbritannien: Roberts R200

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!

Werner Kassenbrock

  Hat sich zwischenzeitlich erledigt ..... ein Sammlerkollege aus Finnland hat den Plan geschickt.

Werner Kassenbrock, 08.Feb.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.