Color-Vision RC-8138
Robotron-Elektronik Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd:)
- Hersteller / Marke
- Robotron-Elektronik Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd:)
- Jahr
- 1989
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 136226
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A38NCR00X05
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Color-Vision RC-8138 - Robotron-Elektronik Radeberg,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
- Der Color-Vision RC8138 entspricht in seiner elektrischen Konzeption dem RC9138, hat aber ein Gehäuse im Monitorlook. Das Gerät verfügt nur über eine Ortsbedienung und hat einen mechanischen Programmspeicher mit 8 Programmplätzen. Der Kabeltuner hat 99 Empfangskanäle, PAL und Secam nach CCIR.
- Literatur/Schema (1)
- Service-DVD Funkverlag B. Hein
- Autor
- Modellseite von Wolfgang MICHAEL angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 41 Modelle, davon 31 mit Bildern und 15 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Robotron-Elektronik Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd:)