3-d-color Abdy Modul DDC90

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1984/1985
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 282759
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 3-d-color Abdy Modul DDC90 - SABA; Villingen
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Das Abdy-System ("Anaglyphic by delay") von Thomson-Brandt ist eine Lizenz des Ganß-Verfahrens (Rolf Ganß). Obwohl bereits 1983 lizenziert, erst ab 1984 in den Katalogen erwähnt.

    Hierbei wird der Rot-Anteil des Bildes leicht verzögert ausgegeben, wodurch bei der Betrachtung durch eine entsprechende Brille ein 3D-Effekt entsteht.

    Kann in die meisten Farbfernsehgeräte mit S-Chassis eingebaut werden.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum