Compact Disc Player CDP-M29
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1988 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 315903
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Disc Player CDP-M29 - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 355 x 80 x 275 mm / 14 x 3.1 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
A midi sized stereo hi-fi compact disc player. Dual D/A converter system. 4 pin Line Out / System connector.
Specfication Frequency response 2Hz - 20kHz (±0.5 dB, -4.0 dB) Signal to noise ratio More than 75 dB Harmonic distortion Less than 0.7% (1kHz) Outputs Line Out
(4 pin)Output level 2 V (at 47 kΩ)
Load impedance more than 10 kΩVersions/Power requirements
UK model: / 240 V AC, 50/60 Hz
AEP model: / 220 V AC, 50/60 Hz
Power consumption 10W
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Service Manual CDP-M29 dated 1988.2)
- Autor
- Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4069 Modelle, davon 3926 mit Bildern und 975 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo