Video Cassette Recorder SLV-X512 PS

Sony Corporation; Tokyo

  • Jahr
  • 2000 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 242172

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Video Cassette Recorder SLV-X512 PS - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 355 x 100 x 277 mm / 14 x 3.9 x 10.9 inch
  • Bemerkung
  • Sony Video Cassette Recorder SLV-X512 PS,
    Video-Format: VHS-Standard, 4-Kopf-DA Pro-System, Wiedergabe/Playback und Empfang/Aufnahme/Record der gängigsten PAL (B/G, D/K), SECAM (MESECAM) und NTSC (3,58 MHz, 4,43 MHz) Farb-Systeme, Standardplay/Longplay SP/LP, Adaptive Picture Control/APC (Bandeinmessung für optimale Wiedergabequalität), Timer-Programmierung über Menü, On Screen Display/OSD, 50 Programmspeicherplätze + AV, Hyperband-Empfangsbereich, Dual Mode Shuttle Ring (für leichte Handhabung der Wiedergabe und Bildsuch-Funktionen), doppelte Wiedergabegeschwindigkeit, sämtliche Wiedergabe-Sonderfunktionen störzonenfrei  (Standbild,Einzelbildfortschaltung,variable Zeitlupe), Quick Timer, grafische Bandrestanzeige, Rental/Bildschärfe-Funktion, Digital Auto Tracking, automatische Videokopfreinigung, Audio/Video Eingang/Ausgang über Cinch, Gehäuse-/Frontfarbe schwarz, Leistungsaufnahme: 19W.

     

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum