• Jahr
  • 1969
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 175022
    • anderer Name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 13
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6/ 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stern Rallye A130 [OIRT] - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 185 x 55 x 133 mm / 7.3 x 2.2 x 5.2 inch
  • Bemerkung
  • AFC - schaltbar, separate NF-Kassette, bei 6 Volt Bordspannung 3 Watt Ausgangsleistung, bei 12V 4 Watt.
    Induktive Abstimmung, Lokalschalter, Skalenbeleuchung lässt sich in der Helligkeit regeln. Exportgerät mit UKW OIRT-Band 66...73,5 MHz.
  • Nettogewicht
  • 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum