- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Jahr
- 1953
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 97678
-
- anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: MTG 22 - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
- Magnetbandgerät mit integriertem Tonarm und aufsteckbarem Plattenteller, Tonwelle wird direkt von einem Getriebemotor (E-Grammophonmotor!) angetrieben, Vorschub 19,05 cm/sec, Band läuft von rechts nach links, Halbspur - Deutsche Spurlage, 2 Ringkernköpfe - A/W + L, HF-Generator mit EF12 und Vorverstärker mit EF14, eine spätere Ausführung ist mit 2xEF14 bestückt, Eingangsbuchse für Kristallmikrofon, Direktanschluss an Rundfunk-Gerät (Anode Endröhre und Q-Eingang). Tonarm mit Saphir zum Abtasten von 78-UpM-Normalrillenplatten, direktes Überspiel auf Band möglich.
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 400 Modelle, davon 325 mit Bildern und 312 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...