• Jahr
  • 1990
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 208474

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Swing CTV-400 - Emperor Electronics Ltd.,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Swing CTV-400 4" Farbportable mit externem 12V Batteriepack welches zu DM 99,-- angeboten wurde.
    Ausgänge: TV Video, TV Audio, Eingang: Video, Audio, Umschalter Extern-TV, Programme UHF / VHF, schwenkbare Teleskopantenne, seperates Netzteil 220 Volt, AFC-Schalter, ext. Antennenanschluß 75 Ohm, Einschaltanzeige Ein/Aus, Tonumschalter PAL/SEACM Betrieb, Kontrast, Helligkeit, Farbsättigung, Bilddurchglauf, einklappbarer Tragegriff, Gehäuse ABS. FTZ-version exclusivly made for Swing , Frankfurt

    Sold also with "JEAN" mark.

    CRT type Hitachi 150AYB22

  • Autor
  • Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Swing befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum