Astrosound C3
TEC Dieter Beer; Wiesbaden
- Hersteller / Marke
- TEC Dieter Beer; Wiesbaden
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 245333
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12-13,5 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 10 W (max./spitze)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Astrosound C3 - TEC Dieter Beer; Wiesbaden
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
DIN-Buchse für Verkehrsdecoder.
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 147 Modelle, davon 140 mit Bildern und 37 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von TEC Dieter Beer; Wiesbaden