• Jahr
  • 1959/1960
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 22534
    • anderer Name: Felten & Guilleaume || Südd.Telefon-App., Kabel- und Drahtwerke AG || Telade
    • Marke: KD

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 24 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 15 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BTstr24/15 - TeKaDe TKD, Süddeutsche
  • Abmessungen (BHT)
  • 340 x 150 x 190 mm / 13.4 x 5.9 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Vollverstärker; Eingang für Mikrofon, 3 Ausgänge. Zum Einbau in Straßenbahnen.
  • Nettogewicht
  • 6.2 kg / 13 lb 10.5 oz (13.656 lb)
  • Originalpreis
  • 570.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum