Studio-Magnetbandlaufwerk T211

Tontechnik Berlin, VEB; Berlin

  • Anno
  • 1972
  • Categoria
  • Registratore audio/video e/o riproduttore 
  • Radiomuseum.org ID
  • 223920

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 3
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Particolarità
  • Registratore a nastro
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Studio-Magnetbandlaufwerk T211 - Tontechnik Berlin, VEB; Berlin
  • Forma
  • Chassis o in scatola da montaggio
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 600 x 245 x 425 mm / 23.6 x 9.6 x 16.7 inch
  • Annotazioni
  • Studio-Magnetbandlaufwerk für die Bandgeschwindigkeiten 38,1 und 19,05 cm/s aus der Gerätefamilie T 2000.
    Die Herstellung erfolgt in Fortführung aus dem Vorgängerbetrieb Thurow KG Berlin.
    Das Laufwerk wird in einer Magnetbandtruhe T 2000 betrieben, die entsprechende Tonsignal-Entzerrer, Stromversorgungen sowie Tonsignal- und Steueranschlüsse enthält.
    Entsprechend der Bestückung des Kopfträgers und der Truhe sind Vollspur-Mono- und -Stereobetrieb möglich.

    Magnetbandbreite: 6,25 -0,05 mm
    Wickeldurchmesser (max.): 290 mm
    Spulenaufnahmen:
    - Wickelkern 100 mm freitragend
    - Dreizack nach DIN 45414, 60 mm Kern
    - NARTB (mit Adapter), 114 mm Kern
    Störabstand zum Tonsignal: > 70 dB
    Bandzug vor dem Kopfträger: 80 ± 8 p
    Bandzugspitzen: < 500 p
    Anlaufzeit: < 0,2 s
    Umspulzeit (1000 m): ca. 100 s
    Tonhöhenschwankungen: ± 0,075 % (19,05 cm/s ± 0,1 %)
    Stromaufnahme: ca. 1 A
    Fremdsteuerung: 220 V, 30 ... 65 Hz
  • Peso netto
  • 55 kg / 121 lb 2.3 oz (121.145 lb)
  • Autore
  • Modello inviato da Frithjof Grassmann. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum