Jung Pumpen - Tauchpumpe

Unknown Europe

  • Jahr
  • 1990 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 241847
    • anderer Name: Unbekannt Europa

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 3 cm = 1.2 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Jung Pumpen - Tauchpumpe - Unknown Europe
  • Form
  • Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
  • Abmessungen (BHT)
  • 120 x 210 x 120 mm / 4.7 x 8.3 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Die o. a. Maße betreffen die ganze Pumpe. Das Radio als solches im seitlich angeordnetem Schwimmer untergebracht. Der Lautspreche und des Batteriefaches befinden sind im Pumpengehäuse. Das Batteriefach ist an der Unterseite, der Lautsprecher ist nach vorne gerichtet. Die Stabantenne hat 4 Glieder und ist 23 cm lang.

  • Nettogewicht
  • 0.330 kg / 0 lb 11.6 oz (0.727 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Jung Pumpen - Tauchpumpe befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum