• Jahr
  • 1949 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 236893

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Vulcain 73 - Unknown - CUSTOM BUILT: France
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 620 x 330 x 260 mm / 24.4 x 13 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée.

    La grille de haut-parleur est similaire à le modèle Arena 557. Imprimation sur le verre du cadran: "Impressions Ravex (Pavex?) No 947  CV 8249.1249  Normalisation SNIR 1948 Plan de Copenhague".

    Probablement un kit ou production artesanale.

  • Nettogewicht
  • 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Vulcain befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum