UHF-Tuner AT 6321 /01 /01S /02 /11 - A3 143 98 - A3 192 95

Valvo GmbH, Radioröhrenfabrik; Hamburg

  • Jahr
  • 1960/1961
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 149971

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / AC 7,6 & DC 170 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: UHF-Tuner AT 6321 /01 /01S /02 /11 - A3 143 98 - A3 192 95 - Valvo GmbH, Radioröhrenfabrik;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Fernsehtuner für das UHF-Band IV und V. Drehkondensator-Abstimmung.
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell UHF-Tuner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum