studio 3207 hifi Palisander/Teak/weiss/anthrazit-sand
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Hersteller / Marke
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Jahr
- 1971/1972
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 28448
-
- anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
- Anzahl Transistoren
- 37
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/1070 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 14 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: studio 3207 hifi [Palisander/Teak/weiss/anthrazit-sand] - Wega, Württembergische Radio-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 720 x 190 x 330 mm / 28.3 x 7.5 x 13 inch
- Bemerkung
- HiFi-Stereo-Steuergerät. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 19 W (Sinus);
Phono-Chassis = Dual 1215 mit Magnetsystem.
Gehäuse: Teak, Palisander oder weiss oder anthrazit-sand. Siehe auch Variante in Nussbaum, natur.
- Nettogewicht
- 14.4 kg / 31 lb 11.5 oz (31.718 lb)
- Originalpreis
- 1,368.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 673 Modelle, davon 599 mit Bildern und 392 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Sammlungen
Das Modell studio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell studio ist in den folgenden Museen zu sehen.