Wegavision 762
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Hersteller / Marke
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Jahr
- 1967/1968
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 315704
-
- anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Anzahl Transistoren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wegavision 762 - Wega, Württembergische Radio-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 705 x 490 x 300 mm / 27.8 x 19.3 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Das Modell Wegavision 762 von Wega ist ein 59er Schwarzweiß-Fernsehempfänger.
Technische Daten und Ausstattung:
Bestückung: 10 Röhren, 8 Transistoren, 7 Halbleiter-Dioden und 1 SI-Gl (Netzteil);
VHF- UHF-Allbereichstuner;
6 VHF/UHF Stationstasten;
1 Oval-Lautsprecher, 18,5 x 8,5 cm;
Schaltbuchse für Außenlautsprecher;
Anschluss für Kabelfernbedienung, Typ 793 (Lautstärke, Helligkeit, Kontrast);
Vorbereitet für Drehgestell, Typ Wega 700 (DM 69,-);
Holzgehäuse-Ausführung, Edelholz nussbaumfarben oder Macoré dunkel poliert,
auch mit weißer Schleiflackfront lieferbar.Siehe auch Modell 761 (Abweichung in der Ausstattung bei gleichen technischen Daten).
- Nettogewicht
- 26.5 kg / 58 lb 5.9 oz (58.37 lb)
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1967/1968 (S.B86)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 673 Modelle, davon 599 mit Bildern und 393 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach