• Jahr
  • 1989
  • Kategorie
  • Amateur TRX: Sender & Empfänger (und Sendeempfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 123123

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 73620/8215/455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100; 110; 117; 200; 220; 234 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FT-1000 - Yaesu-Musen Co. Ltd.; Tokyo
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 150 x 375 mm / 16.5 x 5.9 x 14.8 inch
  • Bemerkung
  • Yaesu KW-Transciver FT-1000.
    Frequenzbereiche: Empfänger durchgehend von 100 kHz bis 30 MHz in 10-Hz-Schritten; zwei Empfangsteile zum gleichzeitigen Abhören von zwei Frequenzen.
    Sender: alle Amateurfunkbänder von 160-10 m.
    Betriebsarten: LSB/USB, CW, AM, FM, RTTY und Packet-Radio.
    Sender-Ausgangsleistung: 200 W Trägerleistung bei CW/RTTY bzw. 200 W PEP bei SSB, 50 W bei AM.
    Empfänger: Dreifachsuper, bei FM Vierfachsuper mit einer zusätzlichen ZF von 100 kHz. Großsignalfestigkeit Intercept-Punkt 3. Ordnung größer als +32 dBm.
    Standardfilter unabhängig von der Betriebsart (steilflankige Quarzfilter): 250 Hz, 500 Hz, 1,8 kHz 2,2 kHz und 6 kHz.
    Automatische Antennenanpassung zwischen 16,5 und 150 Ohm auf 50 Ohm.
  • Nettogewicht
  • 25.5 kg / 56 lb 2.7 oz (56.167 lb)
  • Originalpreis
  • 6,898.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • RICOFUNK-Katalog 1990/91
  • Autor
  • Modellseite von Helmut Arzt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum