Royal 2000 Trans-Symphony Ch= 11ET40Z2
Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
- Jahr
- 1961–1963

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 68908
-
- anderer Name: Chicago Radio Lab
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / D: 8 x 1.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Royal 2000 Trans-Symphony Ch= 11ET40Z2 - Zenith Radio Corp.; Chicago,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 12 x 10 x 5.2 inch / 305 x 254 x 132 mm
- Bemerkung
-
Conelrad Markings (Civil Defense, CD) on the dial at 640 and 1240 kHz.
Bryant/Cones; first American AM/FM portable radio; designed by Gordon Guth to "fit in" to the T.O.family; oval speaker 7"x5".See also the Trans-Symphony Royal 2000-1.
- Originalpreis
- 190.00 $
- Datenherkunft extern
- Konrad Birkner
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literaturnachweis
- Zenith Transistor Radios (Bryant/Cones: Trans-Oceanic)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (National Geographic 1960 December issue with picture and Royal 1000D and 1000.)
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4516 Modelle, davon 4107 mit Bildern und 3646 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
Sammlungen
Das Modell Royal 2000 Trans-Symphony befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.