radiomuseum.org

EM89

Informazioni - Aiuto 
ID = 3505
       
 
   
Tipo:  COD. 9: PARTE BLOCCATA (vedi note) 
Identico a EM89

Descrizione Dieses Magische Auge gibt es nicht, obwohl der Katalog von 1960 [447] sie bei drei Philips-Geräten listet: Seite A119 bei Jupiter Stereo (B4D04A), Seite A190 bei F4D02A sowie Stella-Stereo F5D02A (alt). Da handelt es sich gemäss Peter Breu und Franz-Josef Haffner um die EM80. 

 

Discussioni nel forum su questo valvole
EM89
Argomenti: 1 | Articoli: 3
Visite: 2991     Risposte: 2
EM89 (EM89)
Franz-Josef Haffner
04.Jan.06
  1 das mir vorliegende manual der Truhe F4D02A weist eine EM80 auf.
Ernst Erb
06.Jan.06
  2 Lieber Franz-Josef
Danke für die Meldung. Ich habe das Handbuch des Rundfunk- und Fernseh-Grosshandels von 1960/61 konsultiert. Grundlage des Modelles ist das Tischgerät Jupiter Stereo (B4D04A) auf Seite A119 und der zeigt schon den Fehler. Auch der Stella-Stereo (F5D02A) enthält dieses Chassis (siehe Seite A191).

Peter Breu hat im Dezember auf dem Jupiter 404 Stereo (B4D04A) das magische Auge auch aus diesem Grund in eine EM80 abgeändert, so dass irgendwann ein Sammler das wieder zurück ändert, weil er die EM89 im Katalog findet ... Auf der angelegten Röhre EM89, die es nicht gibt, hatte ich die Frage geschrieben, was die Apparate dann enthalten. Darum hast Du - hier richtigerweise - auf die Röhre gepostet, statt auf das Modell. 

Normalerweise hättest Du ja wohl die Röhre direkt im Modell geändert, was ich jetzt für alle diese Modelle übernehme.

Grundsätzlich ist es immer ein sehr gutes Zeichen, wenn jemand solche Unstimmigkeiten meldet - normalerweise: bitte direkt am richtigen Ort korrigieren - und mit guter Grundangabe direkt in die sichtbaren Bemerkungen, wenn Literatur und Praxis auseinander fallen.
Man geht dazu auf's Modell und klickt "Änderungsvorschlag anbringen". Da liest man die Änderungen der Vorgänger (falls es hat) und klickt weiter "Neuen Vorschlag anbringen". Bei Unsicherheiten geben die blauen Info-Knöpfe Auskunft ... Ist wirklich einfach ...
Franz-Josef Haffner
06.Jan.06
  3 hallo Ernst,
beim Modell F4D02A hatte ich beim Änderungsblatt bei den Administratorbemerkungen auf die falsche Röhre hingewiesen, da ich mir nicht sicher war ob wir die EF80 oder EF89 listen sollten.
Das hier ist auf jeden Fall die beste Lösung, ein korrekter Datensatz und eine entsprechende Bemerkung damit niemand mehr auf EF89 ändert.

Gruß
Franz-Josef
 
EM89
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni